Starte jetzt mit Deinem Training,
denn früh übt sich…
Egal ob erster Hund oder erfahrener Hundebesitzer: die Welpen- und Junghundezeit ist immer eine Herausforderung, der man sich Schritt für Schritt mit viel Geduld und Verständnis für den jungen Hund und einer Portion Motivation, Freude und Wissensdurst nähern sollte.
Gemeinsam mit Dir gestalten wir im SYSDOG-Welpen- und Junghundetraining qualitativ hochwertige Lernerlebnisse, statt quantitative Reiz(über)flutungen vorzunehmen.
Lese hierzu…
- Unsere Leitgedanken zum Welpentraining
- Informationen rund um die Entwicklungsabschnitte des jungen Hundes
Unser gemeinsamer Trainingsweg:
Schritt 1:
Eine gemeinsame Beziehung aufbauen
Der junge Hund..
- braucht seine Zeit, um im neuen Zuhause stressfrei anzukommen
- hat einen individuellen Charakter, den er mitbringt
- hat rassetypische Eigenschaften, die man berücksichtigen muss
- lebt in seinem neuen Familienalltag, der bei jedem Mensch-Hund-Team anders abläuft
Daher starten wir mit einem individuell auf Euch abgestimmten Einzeltraining. Gemeinsam wird der Alltag strukturiert, persönliche Fragen und Trainingsziele besprochen und erste Theorie- sowie Praxisschritte gestartet. Die Beziehung zueinander wächst somit zunächst stressfrei im heimischen Umfeld. Auf dieser Grundlage kann man dann Schritt für Schritt zusammen die Welt entdecken.
Je nach Standort und individuellem Zeitfenster sind folgende Wege möglich, um mit dem Training zu starten:
Dein persönlicher Hausbesuch
Individueller Trainingsstart in den
eigenen vier Wänden
Junghunde-Onlinetraining
Über einen gemeinsamen Videochat zeitnah
ins Trainings starten
Schritt 2:
Beziehung festigen
Aufbauend auf den in Schritt 1 erarbeiteten Beziehungsgrundlagen kann man abgestimmt auf die Bedürfnisse des Hundes und des Zeitmanagement des Besitzers im Einzeltraining individuell weitertrainieren oder an unserem Junghunde-Treff teilnehmen.
Individuelles Einzeltraining
Den Alltag gemeinsam strukturieren und Individuelle Trainingsziele erarbeiten
Dein Junghunde-Treff
Gemeinsames Training in einer Kleingruppe
(max. 5 Teams), bei dem die Zuhause trainierten Grundlagen unter Ablenkungen weiter aufgebaut werden.
Ab dem 6ten Monat kann der junge Hund dann an unserem wöchentlichen Basiskurs teilnehmen.
Kontakt