Des einen Lust – des andere Frust!
Jagdverhalten verstehen und kontrollieren:
- Die Typfrage: Sicht- und Hetzjäger oder Spurenverfolger
- Der Kick des Augenblick: Stoffwechsel und „Rausch“faktoren
- Impulskontrolle im Alltag: Die Frage der Beherrschung
- Ansätze für ein Anti-Jagdtraining: Einflussnahme und Rücksprach
Dauer: 3 Stunden inkl. Theorieunterlagen
Theorie und Forschung – direkt in deinem Wohnzimmer.
Jeder kann mitmachen – keine Voraussetzungen nötig.
Ab 5 Teilnehmern auch individuell buchbar.