Praxis-Treff: MEDICAL-TRAINING

Warum ist ein Medical-Training wichtig?

  • eine harmonischerer Mensch-Hund-Beziehung durch weniger Zwang und Stress bei Tierarztbesuchen oder Pflegemaßnahmen Zuhause
  • Der Hund wird auf alle Situationen vorbereitet und erhält so in dem Moment ein gewisses Maß an Kontrolle über seinen Körper wieder, was zur Folge hat, dass er weniger Stress erlebt und sich entspannter der Situation stellen kann
  • Die Möglichkeit zu einer entspannten Hundepflege
  • Der Hundebesitzer geht von sich aus entspannter mit seinem Hund zum Tierarzt, wenn er weiss, dass sein Hund die Situation meistern kann. Er selber überträgt so keinen Stress auf seinen Hund und wird auch öfter den Tierarzt aufsuchen, wenn es im Ansatz bereits nötig ist und nicht bis zum letzten Moment warten, wenn die Erkrankung eventuell schon fortgeschritten ist.
  • Durch Stress und Angst ausgelöstes aggressives Verhalten wird vermieden.

Deine Inhalte:

  • positive Vorbereitung auf medizinische Prozeduren
  • Untersuchungs-Toleranz
  • Tipps rund um die stressfreie Durchführung von Körperpflegemaßnahmen
  • Still halten & angefasst werden
  • Seitenlage Hund
  • Erklärung der Maulkorbgewöhnung
  • Urlaubs-Vorbereitung & Reiseapotheke

Leitung: Simone

Wann:
Samstag 12.08.2023
08:00 – 09:30 Uhr
Zusatztermin: (mehr in Planung!)

Wo:
Treffpunkt: SYSDOG-Trainingsgelände
96120 Tütschengereuth /Bischberg

Voraussetzung:
Der Hund sollte über 6 Monate sein, die Basiserziehung kennen und gruppentauglich sein.

Kosten:  35,00€ pro Team
max. 6 Teams / Dauer 90 Minuten


Bitte mitbringen:

  • Decke/Matte Hund
  • viele Leckerchen
  • Schleckschale/Tube,
  • kleine Knabbersachen
  • eine Matte/Decke für den Boden für Herrchen/Frauchen,
  • medizinisches Equipment soweit vorhanden:
    Zeckenzange, Krallenschere, Ohr-Tropfen, Pinzette, Verbandsmaterial,…

***

Gerne kannst Du bei Fragen auf uns zu kommen.

Kontakt